Der ApK Hessen sucht eine Sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) für eine Teilzeitstelle, 50 % ab 1. Oktober 2025 vorerst befristet bis Ende 2026. Ihre Aufgaben: Koordinierende Aufgaben für den…
Stellungnahme des ApK Hessen zu der angestrebten Änderung des Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) durch die Hessische Landesregierung und der Task Force PAVG. Anstelle einer weitergehenden Erfassung und Kontrolle psychisch erkrankter Personen plädiert…
Der Landesverband Hessen der Angehörigen und Freunde psychisch erkrankter Menschen e.V. (ApK Hessen) unterstützt die Haltung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN), die strikt…
Der Vortrag beinhaltet: Angehörigenrolle und Wünsche – bei stationärer Behandlung und – Beteiligung im ambulanten Setting. Erfahrungen als Kind eines psychisch erkrankten Menschen. Lesen sie den Vortrag unter https://angehoerige-hessen.de/wp-content/uploads/Eroeffnung-Psychiatriewoche-2023.pdf
Stellungnahme des Landesverbands Hessen der Angehörigen psychisch Krankerzum Gesetzentwurf, erhalten per Mail am 24.06.2021 zur Evaluierung Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG & MRV-Gesetz) zur Gültigkeit ab 01.01.2022 Stellungnahme
Vom 08. bis 18. Oktober 2021 nimmt die Woche der Seelischen Gesundheit in diesem Jahr Familien in den Blick. Unsere Aktionswebsite ist nun online: Aktionswebseite Machen Sie mit! Bundesweite Fotoaktion…
Herausforderndes Verhalten stellt für das soziale Umfeld der Patienten eine besondere Herausforderung dar. Familie und Freundes des Betroffenen sind meist in hohem Maße irritiert, befremdet und verunsichert. Hält dieses besondere…
Hildegard Desch-Selzer, Manfred Desch, August 2019 Angehörige psychisch Kranker sehen sich mit einer Vielzahl belastender Aufgaben, Verhaltensweisen und Kommunikationssituationen konfrontiert. Dies betrifft sowohl Phasen akuter Erkrankung vor einem Klinikaufenthalt als…
Erhebliche Vorteile oder leere Versprechungen? Manfred Desch vom LV Hessen der Angehörigen psychisch Kranker e.V. interviewte Frau Monika Daum vom Caritasverband Darmstadt, Leiterin des Krisendienstes Südhessen. Das Krisenteam des Caritasverbandes…
Frankfurter Rundschau (FR-Online) vom 17.06.2021, von Jutta Rippegather Angehörigenvertreter Manfred Desch fordert im Interview eine Psychiatrie, die auf Kommunikation setzt, und eine Politik für den Menschen. Die hessische Linksfraktion kritisiert,…
Akzeptieren Sie unsere Cookies für das beste Website-Erlebnis. Durch Klicken auf "OK" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Datenschutz