Stellungnahme des Landesverbands Hessen der Angehörigen psychisch Krankerzum Gesetzentwurf, erhalten per Mail am 24.06.2021 zur Evaluierung Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG & MRV-Gesetz) zur Gültigkeit ab 01.01.2022 Stellungnahme
Vom 08. bis 18. Oktober 2021 nimmt die Woche der Seelischen Gesundheit in diesem Jahr Familien in den Blick. Unsere Aktionswebsite ist nun online: Aktionswebseite Machen Sie mit! Bundesweite Fotoaktion…
Herausforderndes Verhalten stellt für das soziale Umfeld der Patienten eine besondere Herausforderung dar. Familie und Freundes des Betroffenen sind meist in hohem Maße irritiert, befremdet und verunsichert. Hält dieses besondere…
Hildegard Desch-Selzer, Manfred Desch, August 2019 Angehörige psychisch Kranker sehen sich mit einer Vielzahl belastender Aufgaben, Verhaltensweisen und Kommunikationssituationen konfrontiert. Dies betrifft sowohl Phasen akuter Erkrankung vor einem Klinikaufenthalt als…
Frankfurter Rundschau (FR-Online) vom 17.06.2021, von Jutta Rippegather Angehörigenvertreter Manfred Desch fordert im Interview eine Psychiatrie, die auf Kommunikation setzt, und eine Politik für den Menschen. Die hessische Linksfraktion kritisiert,…
Erhebliche Vorteile oder leere Versprechungen? Manfred Desch vom LV Hessen der Angehörigen psychisch Kranker e.V. interviewte Frau Monika Daum vom Caritasverband Darmstadt, Leiterin des Krisendienstes Südhessen. Das Krisenteam des Caritasverbandes…
Stellungnahme zum aktuellen Zwangs-Artikel in der FR: Ein heute 58-Jähriger aus Freigericht erlebt die tagelange Fixierung in einer Psychiatrie als traumatischen Alptraum. Die Maßnahme sei jedoch nötig gewesen. Sechs Tage…
Umsetzung von Projekten zur Zwangsvermeidung und –verringerung im psychiatrischen Kontext Mit Inkrafttreten des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (PsychKHG) zum 01.08.2017 wurde das Hessische Freiheits- und Entziehungsgesetz (HFEG) abge-löst. Damit wurde der Schwerpunkt bei…
Pressemitteilung des hessischen Ministeriums für Soziales uns Integration Lange erwartet, intensiv besprochen: nun zeigen sich erste Schritte in die richtige Richtung. Hessen verfügt eindeutig das Potenzial und die Ressourcen, in…
Einladung zur Mitarbeit bei der „PTAG – Partizipativen trialogischen Arbeitsgemeinschaft Frankfurt“ Folgeveranstaltung Online am Do 24.06.2021 von 17.00 bis 19.00 Uhr Die Veranstaltung ist öffentlich. Deshalb darf die Einladung gerne…