Der Landesverband versteht sich als Sprachrohr und Vernetzungsstelle der Angehörigen und Freunde von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Hessen. Im Gespräch mit politischen, klinischen und gesellschaftlichen Akteuren und Gremien machen…
ExInPEERienced bietet Interessierten und Menschen mit Psychiatrieerfahrung Telefonbegleitung. Die Telefonbegleitung wird von Menschen mit eigenen seelischen Krisenerfahrungen angeboten undsteht allen Personen zur Verfügung die in der momentanen Zeit ein erhöhtes…
Die Anzahl der Suizidversuche kann bundesweit auf mindestens 100.000 im Jahr geschätzt werden Zitat aus www.suizidpraevention-deutschland.de: „Suizidversuche werden besonders häufig von Frauen und in jüngerem Lebensalter unternommen. Suizidversuche können oft…
Ein Beratungsdienst des Bundesverbands der Angehörigen psychisch Kranker Der Beratungsdienst wird durch ehrenamtliche und vom Bundesverband geschulte Berater und Beraterinnen durchgeführt. Telefonische Beratung: Montag bis Donnerstag 10 bis 12 Uhr…
Alle Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörige von Psychiatrie-Erfahrenen & Profis, sowie alle anderen interessierten Bürger sind beim Wiesbadener Psychoseseminar „Herzlich Willkommen“! Wann? Regelmäßig treffen wir uns alle jeden ersten und dritten Mittwoch im…
Angehörige als gesetzliche Betreuer: Selbstprüfungskatalog für Angehörige Die Auseinandersetzung mit den dort aufgelisteten Fragen kann Angehörigen behilflich sein bei der Entscheidung, ob sie die gesetzliche Betreuung für einen psychisch kranken…
Der Bundesverband der Angehörigen psychisch kranker Menschen (BApK) und die Landesverbände unterstützen durch kostenlose Beratung und Information, Vermittlung von Kontakten Adressen und Literaturhinweisen. Seit 2000 betreibt der Verband eine Hotline.…