1. Neue Entwicklungen bei Verhaltenstherapie bei Psychosen 2. Wie erreichen wir schwer zugängliche Patienten? – Erkundungen zu einem anderen Verständnis auffälligen Verhaltens Wir laden herzlich ein. Im Anschluß an die…
Der Psychosoziale Krisendienst Frankfurt hat neue Öffnungszeiten: Das multiprofessionelle Fachteam steht Betroffenen und Angehörigen täglich von früh 09:00 bis nachts um 1:00 Uhr unter der bekannten Frankfurter Rufnummer 069- 61…
Die Videos des Wallraff-Teams sprechen für sich. Unzulängliche Strukturen und inhumane Zustände sind offensichtlich. Wie wir vom BApK (Bundesverband der Angehörigen) hören, sind solche desaströsen Mangel-und Überlastungs-Zustände bundesweit und nicht…
Soziale Isolation, krisenbedingter Verlust von Familie und Freunden, krankheitsbedingtes Leben in besonderen Einrichtungen, … führt für viele Menschen mit schweren und chronischen psychischen Erkrankungen zu Einsamkeit. In Folge der Corona-Pandemie…
Neues Bundesteilhabegesetz – was ändert sich? Wir laden herzlich ein. Im Anschluß an die Vorträge und Dikussionen findet die Mitgliederversammlung statt. Samstag, 23.Februar 2019 09.30 bis 15.30 Uhr Hoffmanns Höfe…
Die Krisenpässe für psychisch Kranke können abgegeben werden. Bitte fordern Sie die Krisenpässe per nachstehendem E-Mail ab. Email zur Anforderung von Krisenpässen Hier können Sie die Krisenpässe einsehen: Krisenpass einsehen
Akzeptieren Sie unsere Cookies für das beste Website-Erlebnis. Durch Klicken auf "OK" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Datenschutz