Anthropologische Psychiatrie ist der Versuch, sich auf etwas zu besinnen, was eigentlich selbstverständlich ist: eine umfassende und differenzierte Wahrnehmung, die den Menschen nicht ausschließlich als Symptomträger und Transmittermangel-Erscheinung, sondern als Menschen sieht, die seine Ganzheit im Blick behält und den Fachleuten aus den Gräben der Spezialisierung heraushilft.
Anstöße – Zu einer antropologischen Psychiatrie
Keine Kommentare

Neueste Beiträge
- Stellenanzeige unseres Angehörigenverbandes 28. Juli 2025
- Interessanter Blockbeitrag von „Vom Mit-Erleben über Mit-Leiden zur gelassenen Begleitung“ 11. Juli 2025
- Stellungnahme des ApK Hessen zu der angestrebten Änderung des Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) durch die Hessische Landesregierung und der Task Force PAVG. 11. Juli 2025
- Pressemitteilung: gegen Zentralregister für seelisch erkrankte Menschen, aber für bessere Behandlung von psychisch schwer erkrankten Menschen. 3. Februar 2025
- Wir suchen dringend Mitarbeitende im Geschäftsführenden Vorstand 30. Dezember 2024
Kategorien
- Aktionen im Netz (3)
- Allgemein (22)
- Audio (1)
- Buchtipps (1)
- Forensik (1)
- Gespräche & Interviews (1)
- Informationen (9)
- Literatur (8)
- Nachrichten (28)
- Rat und Hilfe (10)
- Stellungnahmen & Pressemitteilungen (4)
- Von Angehörgige für Angehörige (3)
- Wissen (14)