Anthropologische Psychiatrie ist der Versuch, sich auf etwas zu besinnen, was eigentlich selbstverständlich ist: eine umfassende und differenzierte Wahrnehmung, die den Menschen nicht ausschließlich als Symptomträger und Transmittermangel-Erscheinung, sondern als Menschen sieht, die seine Ganzheit im Blick behält und den Fachleuten aus den Gräben der Spezialisierung heraushilft.
Anstöße – Zu einer antropologischen Psychiatrie
Keine Kommentare

Neueste Beiträge
- Eröffnungsvortrag zur Frankfurter Psychiatriewoche der Arbeitsgemeinschaft der Angehörigen Frankfurt und des Landesverband ApK Hessen am 7. September 2023 im Klinikum Höchst 26. September 2023
- Neues kostenloses Online-Hilfsangebot: OBEON 10. September 2023
- Freispruch der Familie 28. August 2023
- Lesen als Medizin – Die wundersame Wirkung der Literatur 28. August 2023
- Krise in Bad Nauheim – 113 Pflegebedürftige durch Verlust Ihrer Unterkunft bedroht. 13. August 2023
Kategorien
- Aktionen im Netz (1)
- Allgemein (13)
- Audio (1)
- Buchtipps (1)
- Forensik (1)
- Gespräche & Interviews (1)
- Informationen (4)
- Literatur (7)
- Nachrichten (25)
- Rat und Hilfe (8)
- Stellungnahmen & Pressemitteilungen (3)
- Von Angehörgige für Angehörige (2)
- Wissen (11)