+321 123 4567
info@angehoerige-hessen.de
  • Start
  • Über uns
    • Der Vorstand u. Mitarbeiter
    • Mitglied werden / Spenden
    • Satzung
    • Förderer/ Kooperationspartner
  • Rat & Hilfe
    • Links & Adressen
    • SeeleFon
    • Psychiatrienetz
    • OBEON: Orientierungshilfe und Beratung Online in seelischen Belastungssituationen
    • Bundesverband
    • Forensik / Maßregelvollzug
  • Newsletter & Infomaterial
    • Downloads
    • Literatur
    • Lexikon
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Service & Kontakt
  • Start
  • Über uns
    • Der Vorstand u. Mitarbeiter
    • Mitglied werden / Spenden
    • Satzung
    • Förderer/ Kooperationspartner
  • Rat & Hilfe
    • Links & Adressen
    • SeeleFon
    • Psychiatrienetz
    • OBEON: Orientierungshilfe und Beratung Online in seelischen Belastungssituationen
    • Bundesverband
    • Forensik / Maßregelvollzug
  • Newsletter & Infomaterial
    • Downloads
    • Literatur
    • Lexikon
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Service & Kontakt

Behandlung depressiver Störungen in der primärärztlichen Versorgung

Posted on 9. Februar 2018
Keine Kommentare

Trautman, Sebastian; Beesdo-Baum, Katja

Eine epidemiologische Querschnittstudie

Hausärzte haben bei der Versorgung von Patienten mit depressiven Störungen eine zentrale Rolle inne. Diese Studie untersucht die Häufigkeit und Art der Behandlung depressiver Störungen in der primärärztlichen Versorgung.

weitere Infos

Vorheriger Beitrag
Arbeiten in der Psychiatrie: Große Fortschritte in der Forschung
Nächster Beitrag
Prävalenzen psychischer Erkrankungen bei wohnungslosen Menschen in Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Eröffnungsvortrag zur Frankfurter Psychiatriewoche der Arbeitsgemeinschaft der Angehörigen Frankfurt und des Landesverband ApK Hessen am 7. September 2023 im Klinikum Höchst 26. September 2023
  • Neues kostenloses Online-Hilfsangebot: OBEON 10. September 2023
  • Freispruch der Familie 28. August 2023
  • Lesen als Medizin – Die wundersame Wirkung der Literatur 28. August 2023
  • Krise in Bad Nauheim – 113 Pflegebedürftige durch Verlust Ihrer Unterkunft bedroht. 13. August 2023

Kategorien

  • Aktionen im Netz (1)
  • Allgemein (13)
  • Audio (1)
  • Buchtipps (1)
  • Forensik (1)
  • Gespräche & Interviews (1)
  • Informationen (4)
  • Literatur (7)
  • Nachrichten (25)
  • Rat und Hilfe (8)
  • Stellungnahmen & Pressemitteilungen (3)
  • Von Angehörgige für Angehörige (2)
  • Wissen (11)

© 2021 Landesverband Hessen der Angehörigen und Freunde psychisch erkrankter Menschen e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website verwendet Cookies. Datenschutz