+321 123 4567
info@angehoerige-hessen.de
  • Start
  • Über uns
    • Der Vorstand u. Mitarbeiter
    • Mitglied werden / Spenden
    • Satzung
    • Förderer/ Kooperationspartner
  • Rat & Hilfe
    • Links & Adressen
    • SeeleFon
    • Psychiatrienetz
    • OBEON: Orientierungshilfe und Beratung Online in seelischen Belastungssituationen
    • Schizophrenie – Informationen zum Umgang mit der Erkrankung und Hilfe in Frankfurt
    • Bundesverband
    • Forensik / Maßregelvollzug
  • Newsletter & Infomaterial
    • Downloads
    • Literatur
    • Lexikon
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
    • Der Vorstand u. Mitarbeiter
    • Mitglied werden / Spenden
    • Satzung
    • Förderer/ Kooperationspartner
  • Rat & Hilfe
    • Links & Adressen
    • SeeleFon
    • Psychiatrienetz
    • OBEON: Orientierungshilfe und Beratung Online in seelischen Belastungssituationen
    • Schizophrenie – Informationen zum Umgang mit der Erkrankung und Hilfe in Frankfurt
    • Bundesverband
    • Forensik / Maßregelvollzug
  • Newsletter & Infomaterial
    • Downloads
    • Literatur
    • Lexikon
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Vom Anfang und Ende der Schizophrenie

Posted on 24. Juni 2021
Keine Kommentare

Vom Anfang und Ende der Schizophrenie

Eine neuropsychiatrische Perspektive auf das Schizophrenie-Konzept

2.Auflage, 270 Seiten, EUR 36,00

Dieser Titel „Vom Anfang und Ende der Schizophrenie“ erscheint in 2. Auflage im 3. Quartal 2021. Prof. Tebartz van Elst verweist in Vorträgen und in diesem Buch mit völlig neuen therapeutischen Ansätzen und Konzepten auf erstaunliche Erfolge bei Patienten mit schweren chronischen Psychosen. Nach jahrelanger erfolgloser Therapie mit Neuroleptika kommen Patienten zu ihm und erhalten tatsächlich wirksame anhaltende Hilfe und Besserung.

Autorenporträt:
Prof. Dr. med. Ludger Tebartz van Elst, Neurowissenschaftler, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie, stellv. Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freiburg

Produktbeschreibung:
Die Schizophrenie gehört zu den dramatischsten Diagnosen der Medizin. Kaum eine andere Diagnose wird so sehr gefürchtet und von Betroffenen wie Angehörigen als Makel, Stigmatisierung und Omen einer umfassenden gesellschaftlichen Abwertung und Ausgrenzung erlebt. In diesem Buch werden Symptome, Klassifikation, Geschichte, Ursachen und Therapie der Schizophrenie umfassend beschrieben. Darauf aufbauend wird begründet, wieso auf der Grundlage neuester neuropsychiatrischer Erkenntnisse nach Überzeugung des Autors die Schizophrenie in 100 Jahren Geschichte sein wird.

Vorheriger Beitrag
Offener Dialog / Netzwerkgespräche in der ambulanten Praxis in Südhessen
Nächster Beitrag
OPEN DIALOGUE: ein alternativer finnischer Ansatz zur Heilungspsychose (COMPLETE FILM)

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Pressemitteilung von Vitos: „Andere Bundesländer bekommen diese Zahlen nicht hin“ Erfolgreiche Nachsorge: Die Vitos forensisch-psychiatrische Ambulanz Hessen begleitet psychisch erkrankte Rechtsbrecher auf dem Weg in ein straffreies Leben. 20. Oktober 2025
  • Stellungnahme für „eine Ausnahmeregelung vom Primärarztsystem bei Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie“ 15. September 2025
  • Stellenanzeige unseres Angehörigenverbandes 28. Juli 2025
  • Interessanter Blockbeitrag von „Vom Mit-Erleben über Mit-Leiden zur gelassenen Begleitung“ 11. Juli 2025
  • Stellungnahme des ApK Hessen zu der angestrebten Änderung des Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) durch die Hessische Landesregierung und der Task Force PAVG. 11. Juli 2025

Kategorien

  • Aktionen im Netz (3)
  • Allgemein (24)
  • Audio (1)
  • Buchtipps (1)
  • Forensik (1)
  • Gespräche & Interviews (1)
  • Informationen (9)
  • Literatur (8)
  • Nachrichten (28)
  • Rat und Hilfe (10)
  • Stellungnahmen & Pressemitteilungen (4)
  • Von Angehörgige für Angehörige (3)
  • Wissen (14)

© 2021 Landesverband Hessen der Angehörigen und Freunde psychisch erkrankter Menschen e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Akzeptieren Sie unsere Cookies für das beste Website-Erlebnis. Durch Klicken auf "OK" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Datenschutz